Goya Airbolt Carbon 2022 Windsurf Board
Keith Teboul: „Der Airbolt markiert eine neue Richtung im Windfoiling. Er bringt das Gefühl des Fahrens von Rail zu Rail, bei starkem Wind und Sprüngen an die ‚durchschnittlichen‘ Tage, an denen die Bedingungen an Ihrem örtlichen Revier grenzwertig sind. Mithilfe unseres Crossover-Wissens und des Feedbacks vom KT Surf Foiling haben wir eine Palette von Boards entwickelt, die ein neues Gefühl beim Foilen vermitteln. Da der hintere Fuß des Fahrers direkt über dem Foil positioniert ist und die Mastbox weiter hinten positioniert ist als bei anderen Foilboards auf dem Markt, bietet der Airbolt das direkteste Gefühl der Branche vom Segel zum Foil. Der Airbolt vereint alles, vom frühen, einfachen Start mit maximaler Beschleunigung bis hin zu Carven, Gleiten und Rail-to-Rail-Pumpen und erfordert dabei nur minimalen Segel-/Wing- oder Paddeldruck. Wir haben gelernt, dass Foiling extrem einfach und unterhaltsam ist, wenn das Spielfeld eben ist.“ Wir freuen uns, sagen zu können, dass die neue Linie mit einer durchgehenden Deckplattform vom Heck bis etwa zur Vorderseite der Mastschiene, einem Griff und zusätzlichen Wing-Einsätzen ausgestattet ist, was das neue Airbolt Carbon zu einem wunderbaren Crossover-Board macht. Als die erste Generation des Airbolt herauskam, versuchten wir noch, es so weit wie möglich zu einem „Windsurfing-Board“ zu machen, was bedeutete, das Gewicht überall niedrig zu halten, wo es möglich war. Allerdings haben wir in der Praxis festgestellt, dass die leichte Gewichtszunahme durch die Verwendung eines größeren Pads und eines zusätzlichen Griffs weit weniger spürbar ist als die Vorteile der Benutzerfreundlichkeit. Es lässt sich jetzt auch leichter von einem SUP-Board zu einem Wingboard umbauen. Das Deep Tuttle bietet eine Möglichkeit für den Umstieg auf dieses Board und unternimmt hoffentlich die nächsten Schritte, um mit einem moderneren Foil und unserem Schienensystem zu experimentieren, um alles GENAU für Ihre Fahrt zu positionieren. Casey Hauser: „Die neuen Airbolts sind Größe für Größe. Länge und Breite der Boards sind so konzipiert, dass sie die nötige Stabilität mit einem lebendigen Fahrgefühl verbinden. Sie sind lang genug, um mühelos bei leichtem Wind zu cruisen und zu starten, aber kurz genug, um Schwunggewicht und Trägheit beim Fliegen zu reduzieren. Die größeren Größen bieten eine noch stabilere Plattform für den Einstieg und die Weiterentwicklung oder um weniger starke Bedingungen zu nutzen. Die kleineren Größen bieten die Wendigkeit und Reaktionsfähigkeit, die fortgeschrittene Fahrer begeistern wird. Das neue 90er wurde speziell für fortgeschrittene Foiler entwickelt. Trotz des geringsten Volumens bietet es dennoch ausgewogenen Auftrieb für Flüge bei schwachem Wind. In der Luft erhöhen die eingezogene Nose und das Tail die Wendigkeit für mühelose Flips und Rollen sowie einfache Kontrolle bei Sprüngen und Turns. Die neuen 135er und 150er verfügen über eine breitere Outline mit weiter hinten positioniertem Volumen für mehr Stabilität, Low-End-Power und einfachere Starts sowohl für Anfänger als auch für Leichtwind-Foiler. Die mittelgroßen 105er und 120er bieten die ultimative Kombination aus Reichweite und Manövrierfähigkeit. Alex Guyader (Französisches Olympiateam): „Das Airbolt ist so konzipiert, dass alle Foil-Stile einfach und intuitiv sind, vom Anfänger bis zum erfahrenen Profi. Die größeren Größen sind ideal für Foil-Einsteiger, insbesondere mit der inneren Fußschlaufenanordnung. Mit den äußeren Inserts können Sie es auch für Freerace-/Freeride-Foils anpassen und dank der breiteren Fußschlaufen am Heck größere Segel fahren. Die kleineren Größen sind eher Freeride-/Freefoil-orientiert und geben dem Board ein lebendigeres Fahrgefühl mit mehr Reaktivität unter den Füßen, ideal für kleinere Segel/Wings und fortgeschrittene Fahrer. Sie können das Airbolt bereits ab 8 Knoten fliegen, mit demselben Aufwindwinkel wie auf einem riesigen Formula-Board, aber schneller, mit viel weniger Kraftaufwand und einem viel kleineren Segel. Auf Lee können Sie Kabbelwasser reiten und sich dabei wie auf einer Welle fühlen.“ Outline: Das Board ist lang genug und bietet vor der Mastspur genügend Fläche, um beim Aufsetzen zu federn und zu beschleunigen. Ein häufiger Fehler, den ich am Anfang sehe, ist die Überdimensionierung des Riggs. Je größer dein Foil, desto kleiner das benötigte Segel. Mit einem 1400er Frontwing passt beispielsweise problemlos ein 2 Quadratmeter kleineres Segel als mit Finne. Der Airbolt ist dank seiner Foilbox-fähigen Double US- und DTT-Box mit allen Foils auf dem Markt kompatibel, bietet aber mit größeren Aspect-Wings mehr Komfort und ermöglicht dir im Vergleich zu einem High-Aspect-Foil weniger Geschwindigkeit beim Abheben. Der Airbolt ist dein All-in-One-Foilboard, das sich leicht an deine tägliche Stimmung anpassen lässt. Egal ob SUP, Wing oder Windfoiling – du wirst immer Spaß haben. Bottom Shape & Cutouts: Von der Nose bis zur Mitte ist der Airbolt mit tieferen Konkaven und schrägen Abschrägungen ausgestattet. Rail für maximalen Rebound bei unvermeidlichen Landungen. Das Tail des Boards verfügt über Eine Rocker-Linie und eine Gleitfläche, ähnlich unseren Raceboards, mit Aussparungen aus unserer KT Pure Foiling-Linie für frühes Gleiten und berührungsfreien Flug. Volumenverteilung: Der Volumenstrom ist im hinteren Bereich des Boards positioniert, um die Stabilität zu erhöhen und schon bei leichtem Wind einen frühen Start zu ermöglichen. Strap Inserts: Der Airbolt bietet verschiedene Fußschlaufen-Inserts, je nach Foiling-Stil, und ermöglicht so einen nahtlosen Übergang zwischen Freeride, Freerace, Wing, SUP und sogar Surf-Foiling in einer einzigen Session. Foilbox: Die Boards verfügen über Foilbox-Befestigungssysteme und längere Rails. Die Schiene ermöglicht eine präzise Balance des Foils für perfekten Druck, während die Foilbox alle Tuttle-Optionen aufnimmt. Pad: Maßgeschneidertes Deckpad für alle Einsatzzwecke. Mini Handle: Neuer, komfortabler und dennoch reduzierter unterer Griff direkt vor dem Foil. Leash Plug: Ideal für Wing- oder Surf-Foils. Kompatibilität: Entwickelt für die MFC Helios Foil-Reihe und Tubeless-Freeride-, Freestyle- und Wave-Segel. Viel Aufmerksamkeit und viele Teststunden wurden auch den verschiedenen Foils und Foil-Stilen gewidmet, um unsere Montagemöglichkeiten zu gewährleisten. und Gurtpositionen funktionieren mit den unterschiedlichsten Stilen, Größen und Foils. Die Airbolt-Reihe ist der perfekte Weg, um mehr Zeit auf dem Wasser zu verbringen und alle Foilsportarten in einem zu vereinen. Zusätzliche Insert- und Foil-Optionen machen das Airbolt Carbon zum vielseitigsten Foilboard auf dem Markt:
- Windfoil Freeride / Freerace Einsätze: Vorne gerichtete Option. Hinten gerichtete Option. Folie: DTT oder 3/4-Spur am Ende der Spur.
- Windfoil Anfänger Einsätze Option a): Trägerlos. Einsätze Option b): Vorne mittig oder außen. Kein hinterer Riemen. Folie: TDT oder Halbspur auf der Rückseite der Spur.
- Windfoil Bump & Jump, Wave, Foilstyle Einsätze: Innen vorne oder Zwischenoption. Hintere Mitteloption. Folie: 3/4 – 1/4 Spur.
- Wing Anfänger Einsätze: Vorwärtsgerichtete Frontoption, innerer Gurt. Folie: Vordere Hälfte der Schiene.
- Mittelstufe/Fortgeschrittener Flügel Einsätze: Option „Vorne innen“. Optionen „Vorwärts“ oder „Mitte rückwärts“. Folie: 1/2 Vorderseite der Schiene.
- Sup Einsätze: Option für die Innenseite vorne. Kein hinterer Riemen. Folie: 1/2 Vorderseite der Schiene.
EMPFOHLENE WINDSURF-SEGELGRÖSSE:
90 Liter von 2,7 m bis 4,7 m 105 Liter von 3 m bis 5,3 m 120 Liter von 3 m bis 6,0 m 135 Liter von 3 m bis 7,8 m 155 Liter von 3 m bis 9 m
EIGENSCHAFTEN:
- Carbon-Konstruktion, Vollcarbon-Deck.
- Bioharz.
- Erhältlich in 90, 105, 120, 135, 155 Litern.
- Futures 10,75-Zoll-Finnenkästen, Deep Tuttle Foil Box-Mitte, wird ohne Folie geliefert.
- Neue Optionen für Wind-, Wing- und Sup-Fußschlaufen/Pads.
- Erhältlich in Hellblau und Fluogelb.
- Volles Doppelsandwich mit hoher Dichte.
SPEZIFIKATIONEN:
VOLUMEN / LITER | LÄNGE / CM | BREITE / CM | SCHWANZBREITE CM | GEWICHT/KG | SEGEL / M² | SCHWANZ | PMS-FARBE | FINNEN |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
90 | 193,3 | 63,5 | 47,6 | N / A | Bis zu 6,5 | Runden | 801 C | – |
105 | 199,5 | 66 | 48,4 | N / A | Bis zu 7,5 | Runden | 801 C | – |
120 | 205 | 71 | 54 | N / A | Bis zu 8,5 | Runden | 801 C | – |
135 | 214 | 73,7 | 55,8 | N / A | Bis zu 9,0 | Runden | 801 C | – |
155 | 220,8 | 83,6 | 63,3 | N / A | Bis zu 10,0 | Runden | 801 C | – |
Sichere Zahlungen
Deine Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkartendaten und haben auch keinen Zugang zu deinen Kreditkartendaten.