Carve Pro Stand Up Paddle Board
Die begeisterten Kritiken für die Carve Pro-Serie haben uns dazu veranlasst, das Konzept zu verfeinern und noch aggressiver in den Wellen zu machen. Die Finnenposition wurde insgesamt modifiziert und weiter nach vorne verschoben, um Fahrgefühl, Effizienz und den Gesamtfluss auf der Wellenoberfläche zu verbessern. Zu den Features dieses Boards gehört ein schnellerer Rocker. Die Boards beschleunigen einfach schneller und erreichen eine höhere Höchstgeschwindigkeit in der Welle. Dadurch sind Turns radikaler und man kommt leichter in die Sektion als mit Vorgängermodellen. Der schnelle Rocker trägt außerdem zu einer höheren Paddelgeschwindigkeit bei, wodurch es einfacher wird, Wellen zu erwischen und die besten Positionen einzunehmen. Dies macht sich besonders bei schnellen Wellen und überfüllten Lineups bemerkbar. Geschwindigkeit ist sowohl in kleinen als auch in großen Wellen sehr wichtig, und diese neuen Boards bieten reichlich davon. Darüber hinaus bietet das neue Carve Pro einen tollen Nose-Lift in Kombination mit einer schmalen Nose. Das ist beim Droppen enorm hilfreich, insbesondere beim späten Droppen in größeren Wellen, wenn man die Nose nicht erwischen möchte. Dünne Rails sorgen für ein lockereres Fahrgefühl und einen engeren Wenderadius. Die schmale Gesamtbreite sorgt für mehr Geschwindigkeit, während das flache Heck das Board kleiner erscheinen lässt und so ein verbessertes Surfgefühl mit mehr Release im Top Turn ermöglicht. Die integrierte Stabilitätsplattform sorgt für ein stabiles Fahrgefühl. Dies trägt erheblich zur Verringerung der Ermüdung bei, insbesondere bei kleineren Flip-Boards. Das neue Carve Pro ist mit einem 3/4-Pad ausgestattet. Die Thruster- oder Quad-Option ermöglicht vielfältige Anpassungen. Bei größeren Wellen profitiert man besonders von der Quad-Option für mehr Geschwindigkeit und Grip. Das Carve Pro bietet über die gesamte Modellpalette ein konsistentes Fahrgefühl. Jedes Board hat ähnliche Surfeigenschaften, mit einer gewissen Progression, je kleiner die Boards werden. Das 7'7" ist das extremste Board der Serie, während die größeren Boards etwas fehlerverzeihender sind und das Surfen, den Spaß und die Fortschritte erleichtern. Diese Boards überzeugen an 1,5 bis 4,5 Meter hohen Wänden – sie lieben es, gesurft zu werden. Jedes Board der neuen Serie wurde unter unterschiedlichsten Bedingungen auf Hawaii, Kalifornien, Südamerika und Europa getestet. Das Ergebnis ist eine Serie, die für eine Vielzahl von Wellen geeignet ist. Stabilität war ebenfalls ein unglaublich wichtiger Faktor, um die Boards unter den unterschiedlichsten Bedingungen einfach zu handhaben. Bei großen Wellen beispielsweise ist das Wasser stark bewegt, und es ist sehr wichtig, aufrecht und sicher zu stehen. Bei kabbeligem, holprigem Wasser sind diese neuen Boards sehr stabil und ermöglichen es dir, ein kleineres Board zu verwenden, als du denkst, und besser zu fahren. Das Carve Pro ist ein Board ohne Grenzen. Erhältlich in den Längen 7'7", 7'10", 8'0", 8'2", 8'4" und 8'7". Pro Light Voll-Doppel-Sandwich-Konstruktion. Hochdichtes Hiperskin. Futures ILT-Finnenkästen. Erhältlich in Pastellrot über Dunkelrot.
Spezifikationen:
Länge (Fuß) | Volumen (L) | Breite (Zoll) | Heckbreite (Zoll) | Gewicht (KG) | Schwanz | Farbe | Flossen, Box |
---|---|---|---|---|---|---|---|
7'7″ | 93 | 27 | 17.2 | 5,73 | Schlucken | 1795C | MFC T1 Groß, Futures |
7'10" | 99 | 27,5 | 17.4 | 6.02 | Schlucken | 1795C | MFC T1 Groß, Futures |
8'0″ | 109 | 28,5 | 18.2 | 6.33 | Schlucken | 1795C | MFC T1 Groß, Futures |
8´0" | 119 | 29 | 18.3 | 6,68 | Schlucken | 1795C | MFC T1 Groß, Futures |
8´4" | 129 | 30 | 18,5 | 6,96 | Schlucken | 1795C | MFC T1 Groß, Futures |
8'7" | 139 | 29 | 17.9 | 7.04 | Schlucken | 1795C | MFC T1 Groß, Futures |
Sichere Zahlungen
Deine Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkartendaten und haben auch keinen Zugang zu deinen Kreditkartendaten.